Finden Sie die Checkliste für Ihren Standort auf der Karte
Unser erstes Willkommenszentrum in Berlin-Neukölln
GUIDE 4 UKRAINE @ Unicorn Workspaces Village Richardstrasse 85-86 12043 Berlin Mo-Fr: 10-16 Uhr Willkommen! :)

Über uns
Hinter der Initiative GUIDE 4 UKRAINE steht eine Gruppe von Freiwilligen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Ankunft in Deutschland für Flüchtende zu erleichtern. Dazu gehört der Aufbau einer deutschlandweiten Webplattform mit lokalisierten und praxisnahen Checklisten im Internet und die Einrichtung von lokalen #fuereinander-Willkommenszentren vor Ort. Diese bieten Geflüchteten direkte Hilfe und Anschluss – ganz regional in jedem Stadtbezirk, in jeder Gemeinde. Wir freuen uns auf die Kooperation mit bestehenden Initiativen zur Umsetzung der #fuereinander Willkommenszentren und der Pflege der guide4ukraine Checklisten und unterstützen an Orten ohne vorhandene Initiativen Freiwillige beim Aufbau lokaler Unterstützungsangebote!
Ferdinand Mühlhäuser
GründerF. Mühlhäuser ist Direktor des Berliner Founder Institute. Mit seiner jahrelanger Erfahrung im Beratungssektor (Accenture & Co.) und der tiefen Vernetzung in der Startup-Branche ist er Mitgründer und Product Champion für die Checklisten-Webplattform bei Guide 4 Ukraine.
Alissa Rentowitsch
GründerinA. Rentowitsch ist in Litauen geboren, hat ukrainische Wurzeln und lebt seit 1995 in Deutschland. Sie ist Business- und Integrationscoach und seit Jahren für Menschen mit Migrationshintergrund tätig. Sie ist Mitgründerin von Guide 4 Ukraine und verantwortet die Koordination der #fuereinander-Willkommenszentren.
FAQ 🇺🇦
Was ist die Vision vom GUIDE 4 UKRAINE?
Unsere Vision ist es, den Geflüchteten aus der Ukraine mit den Online-Checklisten bestmögliche Orientierungshilfe zu bieten und mit unseren Willkommenszentren überall vor Ort für ein echtes #fuereinander zu sorgen.
Wie finanziert sich GUIDE 4 UKRAINE?
Guide 4 Ukraine ist eine Freiwilligeninitiative, die aktuell ausschließlich über die Gründungsmitglieder und ihr Netzwerk finanziert wird. Sobald sich dahingehend etwas ändert, werden wir euch sofort informieren.
Was macht GUIDE 4 UKRAINE nicht?
- Begleiten bei Amtsgängen - Juristische Vertretung - Begleitung bei Arztbesuchen - Sprachkurse (Deutsch) - Übernehmen der Wohnungssuche
Wie entstand GUIDE 4 UKRAINE?
Aus der Initiative von F. Mühlhäuser und A. Rentowitsch heraus – nach dem 24.02.2022 haben die beiden mindestens die Hälfte ihre gewohnten Aktivitäten eingefroren und widmen nun diese Zeit täglich dem Guide 4 Ukraine. Am Anfang wurde punktuelle Ankunftshilfe geleistet, mittlerweile ist es ein strategisches Projekt.